Angebote
Ich helfe Ihnen, in Wissenschaft oder Beruf entspannter zu schreiben und unterstütze Sie bei der Planung, Strukturierung und Umsetzung Ihres Schreibprojekts.
Dabei beschäftigen wir uns entweder stärker mit dem Text (Thema, Struktur, Sprache) oder mit dem Arbeitsprozess (Selbstzweifel, Zeitmanagement, Arbeitsbedingungen) – je nachdem, wo bei Ihnen der Schuh drückt.
Mein Ansatz
Ich arbeite nicht-direktiv: Das bedeutet, dass ich nicht die Kontrolle übernehme und Ihnen nichts vorschreibe. Der Text und die Verantwortung dafür bleiben stets bei Ihnen. Was Sie von meinem Feedback umsetzen, entscheiden Sie selbst.


Ich arbeite prozessorientiert: Es geht nicht unbedingt nur um den Text, sondern auch um seinen Entstehungsprozess. Manchmal liegen die Schreibhürden auch im Prozess. Dann decken wir sie gemeinsam auf und suchen nach Lösungen.
Ich leiste Hilfe zur Selbsthilfe. Ich möchte Sie dabei unterstützen, entspannter und bessere Texte zu schreiben. Letztlich sind Sie damit auch für künftige Schreibaufgaben besser gerüstet. Dabei orientieren wir uns an Ihren individuellen Stärken und Ressourcen.


Schreiben kann man lernen. Davon bin ich fest überzeugt. Ich verstehe Schreiben eher als erlernbares Handwerk und nicht als reine Begabungssache. Alle können lernen, gute, verständliche Texte zu verfassen und davon profitieren, Schreiben als Lern- und Denkwerkzeug zu nutzen.
Ihre nächsten Schritte
Schreiben
Promotion
Publikation
Workshops

Sie möchten mehr über meine Arbeitsweise erfahren und prüfen, ob eine Zusammenarbeit passt?
Vereinbaren Sie hier ein kostenloses, unverbindliches Kennenlerngespräch oder kontaktieren Sie mich per E-Mail.